Zusätzliche Informationen finden Sie hier ...
Ministerien
www.sozialministerium-bw.de
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
www.mfw.baden-wuerttemberg.de
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
www.bmfsfj.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (Informationen zur Gleichstellungspolitk usw.)
www.bma.de
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Informationen zur Teilzeit, Altersteilzeit, geringfügiger Beschäftigung usw.)
www.bmj.bund.de
Bundesministerium der Justiz (Informationen zu Gesetzesvorhaben und Gesetzen, z.B. Gewaltschutzgesetz)
www.bmgesundheit.de
Bundesministerium für Gesundheit (Informationen z.B. zu Mammographie Screening)
www.bmbf.de/
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Schwerpunkte und Strategien zur Durchsetzung von Chancengleichheit für Frauen in Bildung und Forschung)
www.gender-mainstreaming.net
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend
Europäische Union
www.europa.eu.int
Europäische Union
www.europarl.eu.int/abc/default_de.htm
Europäisches Parlament
Netzwerke
www.landesfrauenrat-bw.de
Landesfrauenrat Baden-Württemberg
Auf dieser Homepage finden SIe alle wichtigen Veranstaltungen auch der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten.
www.vernetzungsstelle.de
Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte
www.frauenbeauftragte.de
Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros
Das Netzwerk für kommunale Frauenbauftragte auf Bundesebene und mit Landesarbeitsgemeinschaften
www.deutscher-frauenrat.de
Der Deutsche Frauenrat ist die Bundesvereinigung von 53 Frauenverbänden und -organisationen mit rund 11 Millionen Einzelmitgliedern. Er vertritt die Interessen der Frauen auf bundespolitischer Ebene.
www.woman.de
Internationale Seite für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Expertinnen, Netzwerke und Organisationen
www.landfrauen-bw.de
Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württemberg
www.diemedia.de
Informationen über Frauennetzwerke und IT Aktivitäten
Bildung und Beruf
Studieren mit Kind:
https://www.iubh-fernstudium.de/rund-ums-studium/wissenswertes-rund-ums-studium/studieren-mit-kind/
Eine Unterrichtsmappe „Mach es gleich!" zu den Themen Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit wurde von der Kollegin der Stadt Konstanz in Kooperation mit weiteren Institutionen erstellt und veröffentlicht. Sie können sich das Material hier herunterladen:
http://www.konstanz.de/soziales/00607/03347/index.html
www.berufsbildung.de
Online-Magazin für Ausbildung, Studium, Job und Karriere
www.bpw-germany.de
Business and Professional Women, weltweites Berufsnetzwerk
www.teilzeit-info.de
Informationen über Teilzeit des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung
www.frauen-ans-netz.de
Frauen ans Netz ist eine gemeinsame Aktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Bundesanstalt für Arbeit, der Deutschen Telekom, der Zeitschrift Brigitte und des Vereins Frauen geben Technik neue Impulse e.V.
www.e-quality-management.de
Nutzen eines zeitgemäßen E-Quality-Managements für Ihre Firma!
www.frauen-im-öffentlichen-dienst.de
Gesundheit
www.geburt-vertraulich.de
Schwanger? Und keiner darf es erfahren? Anonyme Beratung.
www.akf-info.de
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.
www.zissg.de
Zentrale Informationsstelle zur Prävention sexueller Gealt
Mädchen und Jungen
www.girlsday.de
Girls´Day – Ein Mädchen-Zukunftstag
Die Türen von Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen öffnen sich am Girls´Day für Schülerinnen der Klassen 5-10 - eine hervorragende Gelegenheit für Mädchen, Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt zu gewinnen und Kontakte herzustellen.
Gewerkschaften
www.dgb.de/dgb/frauen
Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB
www.gew.de
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW
www.gdp.de
Gewerkschaft der Polizei, GdP
www.igbau.de
IG Bauen-Agrar-Umwelt, IG Bau
www.ngg.net/frauen
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, NGG
www.igbce.de
IG Bergbau, Chemie, Energie, IGM
www.igmetall.de
IG Metall
www.gded.de
Transnet
www.verdi.de
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, verdi